Die Chinesische Medizin ist eine jahrtausendalte, bewährte Naturmedizin, die den Patienten ganzheitlich betrachtet und ihm eine alternative und persönliche Behandlung bietet.
In der TCM sind Körper und Psyche eng verbunden. Wenn der Körper nicht harmonisch funktioniert gibt es psychische Manifestationen.
Schlafstörungen können sich als Einschlaf- oder Durchschlafstörungen, zu frühes Aufwachen, Schlafapnoe oder auch als Narkolepsie bemerkbar machen.
Gelenksbeschwerden können mit der Akupunktur und der TuiNa-Massage hilfreich gelindert werden.
Viele Patienten mit Beschwerden der Schulter oder des Karpaltunnels können erfolgreich behandelt werden. Somit werden Operationen verhindert.
Die Chinesischen Medizin eignet sich bestens um das Immunsystem zu stärken und zu regulieren.
Verdauungsbeschwerden können ganz verschiedene Symptome haben: Blähungen, Bauchkrämpfe, Reizdarmsyndrom, Obstipation, Hämorrhoiden, Durchfall
Diese Beschwerden können den Alltag stark beeinträchtigen. Die Chinesische Medizin bietet hierfür viele verschiedene Behandlungsmöglichkeiten.
Allergien oder chronische Lungenbeschwerden sind gut behandelbar. Das Immunsystem kann ebenfalls gestärkt werden.
Die Chinesische Medizin ist eine sehr hilfreiche und geschätzte Medizin im Bereich Dermatologie (Herpes Zoster - Neuralgien, Psoriasis, Dermatitis, Neurodermitis).
Die TCM sieht den Krebs als eine Schwäche des Organismus: er kann sich gegen die Krebszellen nicht mehr wehren. Daher vermehren sich diese.
Der Menstruationszyklus ist ein intimer Teil des Frauenlebens und der Spiegel weiblicher Gesundheit. Wenn Beschwerden auftreten, sind sie ein Zeichen fehlenden Gleichgewichts.
Wenn organisch alles in Ordnung ist, kann die Chinesische Medizin, und vor allem deren Kräuterheilkunde, die Fertilität gut unterstützen.
Viele Studien haben die Effizienz der Akupunktur für die Geburtsvorbereitung bewiesen. Ebenfalls kann sie bei Beschwerden während der Schwangerschaft hilfreich angewendet werden.
Hitzewallungen, Schweissausbrüche und Trockenheit der Schleimhäute können in den Wechseljahren gehäuft auftreten. Die TCM bietet hilfreiche Therapien an ohne Hormon-Substitution.
Verdauungsbeschwerden, rezidivierende Infekte (HNO), chronischer Husten, ADHS, Konzentrationsstörungen, Tourette-Syndrom, Schlafstörungen, Hautbeschwerden, Zuckungen.
Folgende Behandlungsmethoden bieten wir an.
Für diese therapeutische Massage bleibt der Patient bekleidet und wird mit einem Tuch bedeckt.
Hierfür werden sterile Akupunkturnadeln an ganz bestimmten Stellen gesetzt.
Die Vielfalt und Wirkungskraft der Chinesischen Heilkräuter macht diese Heilkräuterkunde zu einer der entwickeltsten der Welt.
Die Chinesische Medizin legt grossen Wert auf eine geeignete Ernährung. Die Ernährung ist unser täglicher Treibstoff.
Mit über 20 Jahre Begeisterung biete ich ganzheitliche medizinische Behandlungen um Ihr körperliches und psychisches Gleichgewicht zu unterstützen.
Rufen Sie mich ungeniert an um sich über Behandlungsmöglichkeiten zu erkundigen. Ich bin gerne für Sie da.
Jing Mai TCM Praxis Basel
Nicolas Petit